Streit unplugged
Die Konfliktlösungsformel
Ein praxisnaher Workshop, der zeigt wie Musiker:innen, Ensembles und kreative Teams Konflikte erkennen, ansprechen und mit der Konfliktlösungsformel konstruktiv klären können.
“Konflikte? Wir haben doch gar keine Konflikte!?”
Das wird zumindest häufig behauptet. Aber stimmt das wirklich?
Konflikte haben einen schlechten Ruf: Niemand will sie, sie kommen immer zur falschen Zeit und stören den Flow. Manchmal bremsen sie sogar ganze Karrieren oder zermürben Teams, Ensembles und deren Umfeld.
Doch Konflikte sind wertvolle Wegweiser – sie zeigen, dass etwas verändert werden muss, damit es in Zukunft besser weitergeht. Wenn wir diese (Vor-) Zeichen von Konflikten aber ignorieren, dann steigt die Gefahr von Unzufriedenheit, Streit und Stress, bis hin zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen.
Das Problem: Viele von uns haben nie gelernt, Spannungen konstruktiv und sicher anzusprechen. Im Musik- und Kulturbetrieb werden Konflikte häufig verdrängt – aus Angst, die Harmonie und Beziehungen zu gefährden.
Die gute Nachricht: Musiker:innen sind Expert:innen für Resonanz und Kreativität. Genau diese Fähigkeiten helfen auch, wenn es zwischenmenschlich knirscht.
Wie wäre es, wenn..
ihr in der Lage seid Konflikte anzusprechen - konstruktiv und mit Leichtigkeit.
Konflikte kein Tabuthema mehr sind?
wenn es weniger rosa Elefanten zwischen euch gäbe?
wenn ihr besser in Verbindung kommt und euch sicher fühlt - auch wenn es mal schwierig wird?
alle einen klaren Handlungsplan haben, um Spannungen und Konflikte anzusprechen.
Die Konfliktlösungsformel.
Klar, kreativ, konstruktiv.
Im Workshop vermittelt Jochen Reich Impulse und konkrete Methoden für den Umgang mit Konflikten in Bands, Ensembles, Teams und Kreativ-Projekten.
Nach einem kurzen Input zu den verschiedenen Ebenen zwischenmenschlicher Konflikte arbeiten die Teilnehmenden im Austausch zu authentischen Beispielen aus ihrem Arbeits- oder Probenalltag und entwickeln Lösungsansätze, die in der Praxis wirklich funktionieren.
Teilnehmende lernen:
✅ Bedürfnisse hinter Konflikten zu erkennen
✅ Neue Strategien zu entwickeln, die mehrere Interessen verbinden
✅ Konflikte im Dialog zu klären
✅ Eigene Konfliktmuster zu reflektieren
✅ Spannungen frühzeitig wahrzunehmen
✅ Gespräche lösungsorientiert zu gestalten – mit der Konfliktlösungsformel
Mein Angebot auf einen Blick
Workshop
Kompakter Impuls, interaktiv mit Gruppenübungen und Reflexion.
Dauer: 90-120 Minuten
In Präsenz oder online durchführbar.
Ideal für Tagungen, Großveranstaltungen oder (virtuelle) Netzwerktreffen.
Interaktive Gestaltung - auch für Großgruppen mit 100+ TN möglich.
Mini-Workbook & Lösungsformel-Action-Guide für alle Teilnehmenden.
Inkl. Beratung im Vorfeld.
490,-€
Alle Preise zzgl. 19% UsSt. Außerhalb von Hamburg zzgl. Reise- und Übernachtungskosten nach Absprache. Angebot gültig bis 30.06.2026.
Streit Unplugged kann als Workshop oder Tagesseminar gebucht werden.
Die Teilnehmenden erfahren, wie aus Spannungen Klarheit, Vertrauen und kreative Energie entsteht.
Seminar
Vertiefend, praxisnah, mit Raum für individuelle Praxisbeispiele.
Dauer ca. 6 Std.
In Präsenz, bei euch vor Ort.
Ideal als “Teamtag” für Bands, Ensembles oder Teams in der Musik- und Kreativbranche. Als Bildungstag für Musikschulen und andere musikalische Bildungseinrichtungen.
Interaktive Gestaltung - kein Frontal-Seminar.
Bis zu 25 TN möglich.
Mini-Workbook & Lösungsformel-Action-Guide für alle Teilnehmenden.
Seminar-Handout mit allen Übungen.
Inkl. Beratung im Vorfeld.
1.200,-€
Alle Preise zzgl. 19% UsSt. Außerhalb von Hamburg zzgl. Reise- und Übernachtungskosten nach Absprache. Angebot gültig bis 30.06.2026.
Hallo, ich bin Jochen Reich.
Ich bin systemischer Coach (M.A., DGfC) und zertifizierter Mediator (nach Mediations-Gesetz). Nach meinem Musik-Studium (Jazz-Schlagzeug, B.A.) war ich über 25 Jahre als professioneller Schlagzeuger aktiv und Führungskraft an Deutschlands größter Musikschule.
Seit 2017 begleite ich Führungskräfte, Teams und Organisationen dabei, Konflikte souverän zu klären und eine konstruktive Konfliktkultur aufzubauen. Als ausgebildeter Conflict Culture Facilitator unterstütze ich Menschen und Organisationen dabei, Kulturwandelprozesse bewusst zu gestalten.
Wir können lernen gut mit Konflikten umzugehen, wenn wir die passende Räume dafür schaffen!