Konflikte konstruktiv klären

Mit der Konfliktlösungsformel

Ein praxisnahes Seminar, das zeigt, wie Führungskräfte in sozialen Organisationen Konflikte früh erkennen, konstruktiv ansprechen und mit der Konfliktlösungsformel souverän klären können.

Infogespräch vereinbaren

Konflikte kosten.

Ob wir wollen oder nicht - Konflikte gehören zum Arbeitsalltag dazu. Oft beginnen sie leise: kleine Spannungen, Missverständnisse, Unzufriedenheit, unausgesprochene Erwartungen. Doch je länger sie ungelöst bleiben, desto mehr Energie binden sie – in Teams, in Leitungsebenen, in ganzen Organisationen.

Studien zeigen: Etwa 15 % der täglichen Arbeitszeit in Deutschland wird durch Konflikte gebunden.Bei Führungskräften sind es sogar 30 – 50 %. Das heißt: Jeder dritte bis fünfte Arbeitstag geht dafür drauf, Konflikte auszuhalten, zu vermeiden oder zu umkreisen. (Hernstein Management Report 2021)

Die Folgen sind spürbar – in sinkender Arbeitszufriedenheit, steigendem Krankenstand und Fluktuation. Konflikte kosten Nerven, Zeit und am Ende auch Geld. Aber vor allem kosten sie Klarheit, Vertrauen und Gesundheit.

Und genau dort setzt die Konfliktlösungsformel an: bei der Fähigkeit, Spannungen rechtzeitig zu erkennen und sie konstruktiv zu klären, bevor sie teuer werden.

Warum es Führung braucht, um Konflikte zu klären

Viele von uns haben nie gelernt, Spannungen klar und respektvoll anzusprechen.

Gerade im sozialen Arbeitskontext wird Konfliktvermeidung oft mit Wertschätzung verwechselt. Aus Rücksicht wird Schweigen, aus Empathie wird Überanpassung. Das Ergebnis davon ist eine künstliche Harmonie, statt ehrlichem Austausch und Vertrauen.

Führungskräfte tragen hierbei eine besondere Verantwortung, Konflikte sichtbar zu machen – nicht um sie zu lösen, sondern um Räume für Klärung zu öffnen.

Stellen Sie sich vor…

  • Sie könnenKonflikte ruhig und sicher ansprechen – auch wenn es emotional wird.

  • Spannungen sind kein Tabuthema mehr, sondern führen zu Entwicklung.

  • Sie können Signale von Unzufriedenheit früh wahrnehmen und gezielt einordnen.

  • Ihre Mitarbeitenden trauen sich, ehrlich zu sein – ohne Angst vor Folgen.

  • Ihr Team kann Konflikte selbstwirksam bearbeiten, statt sie nach oben zu delegieren.

Reinhold Schirren, Geschäftsführer - CareFlex Personaldienstleistungen gGmbH

„Wir wollten die Zusammenarbeit und Kommunikation im Team gezielt weiterentwickeln. Das Feedbackkultur-Coaching mit Jochen hat uns dafür einen klaren Rahmen und viele Impulse gegeben, um uns selbst zu reflektieren. Besonders hilfreich war die Kombination aus Input, Workshops und Reflexion – sie bringt Struktur, Verbindung und Offenheit zugleich. Jochens empathische, ehrliche Art schafft Vertrauen und motiviert uns wirklich hinzuschauen.“

Die Konfliktlösungsformel.

Klar, menschlich, wirksam.

Die Konfliktlösungsformel ist ein klarer Leitfaden für schwierige Gespräche.

Sie hilft, hinter Positionen die eigentlichen Bedürfnisse zu erkennen und daraus neue Handlungsoptionen zu entwickeln.

Das Modell orientiert sich an dem Model der Gewaltfreien Kommunikation und praxisnahen Elementen aus Coaching und Mediation.

In meinen Workshops erhalten die Teilnehmenden Impulse, wie sie als Führungskraft:

Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv adressieren

Bedürfnisse aller Beteiligten erkennen

✅ Handlungsoptionen entwickeln

Ihren eigenen Konfliktstil reflektieren

Gespräche auf Augenhöhe führen – auch in Drucksituationen

Ihre Teamkultur langfristig konfliktfähiger machen

Mein Angebot auf einen Blick

Workshop

Kompakter Impuls, interaktiv mit Gruppenübungen und Reflexion.

  • Dauer: 120 Minuten

  • In Präsenz oder online durchführbar.

  • Ideal als Block für Tagungen/Großveranstaltungen oder für Netzwerktreffen von Führungskräften.

  • Interaktive Gestaltung - auch für Großgruppen mit 100+ TN möglich.

  • Mini-Workbook & Lösungsformel-Action-Guide für alle Teilnehmenden.

  • Inkl. Beratung im Vorfeld.

550,-€

Alle Preise zzgl. 19% UsSt. Außerhalb von Hamburg zzgl. Reise- und Übernachtungskosten nach Absprache. Angebot gültig bis 30.06.2026.

Angebot und unverbindliche Erstberatung anfragen

Seminar

Vertiefend, praxisnah, mit Raum für individuelle Praxisbeispiele.

  • Dauer ca. 6 Std.

  • In Präsenz, bei Ihnen vor Ort.

  • Ideal als Tagesveranstaltung in der Führungskräfte-Entwicklung. Auch als Seminar für Teams möglich.

  • Interaktive Gestaltung - kein Frontal-Seminar.

  • Bis zu 25 TN möglich.

  • Mini-Workbook & Lösungsformel-Action-Guide für alle Teilnehmenden.

  • Seminar-Handout mit allen Übungen.

  • Inkl. Beratung im Vorfeld.

1.200,-€

Alle Preise zzgl. 19% UsSt. Außerhalb von Hamburg zzgl. Reise- und Übernachtungskosten nach Absprache. Angebot gültig bis 30.06.2026.

Über mich

Ich bin Jochen Reich, systemischer Coach (M.A., DGfC) und zertifizierter Mediator nach Mediationsgesetz. Seit 2017 begleite ich Führungskräfte und Teams in der Sozialwirtschaft dabei, Konflikte souverän zu klären und eine tragfähige Konfliktkultur aufzubauen.

Zuvor war ich selbst Führungskraft an Deutschlands größter Musikschule, auf der Schnittstelle von Musikpädagogik und sozialer Jugendarbeit. Ich kenne die Realität sozialer Organisationen: Verantwortung tragen, Veränderungen gestalten, Teams zusammenhalten – und das alles unter hohem Zeit- und Erwartungsdruck.

Ich bin überzeugt: Konfliktfähigkeit ist keine Frage von Talent, sondern eine Führungskompetenz die entwickelt werden kann.

Wir können lernen, gut mit Konflikten umzugehen, wenn wir passende Räume schaffen – Räume, in denen Offenheit, Mut und Wertschätzung Platz haben.

Eva Haertinger, Prokuristin und Kaufmännische Leiterin - CareFlex Personaldienstleistungen gGmbH

„Wir haben gelernt, offener über Spannungen zu sprechen und eine gemeinsame Sprache gefunden – das Coaching hat uns wirklich verändert.“