Bedürfnisinventar

Hier geht es zum Gefühlsinventar

“Alles, was Menschen tun, ist ein Versuch Bedürfnisse zu erfüllen.”

Marshall Rosenberg

  • Neue, aufregende Dinge erleben, Unbekanntes erkunden, und die Komfortzone verlassen. Die eigenen Grenzen testen und erweitern.

  • Neue Eindrücke und Impulse bekommen, entdecken, was die Welt noch zu bieten hat.

  • Sich auf Augenhöhe begegnen. Die Gleichwertigkeit aller Menschen trotz aller Unterschiede erleben.

  • Eine ausgewogene Verteilung von Zeit, Aufmerksamkeit und Ressourcen erleben. Ein Gleichgewicht zwischen Geben und Nehmen, wobei alle Bedürfnisse berücksichtigt werden.

  • Sich selbst treu bleiben und authentisch zeigen, wie man sich wirklich fühlt. Andere so erleben, wie sie wirklich sind.

  • Freude bereiten und das Leben anderer bereichern.

  • Stabilität und Verlässlichkeit in Handlungen und Beziehungen erfahren. Darauf vertrauen, dass Dinge dauerhaft bestehen bleiben.

  • Sich so bewegen, dass es dem Körper guttut.

  • Wahrnehmen und ausdrücken, was gut und bereichernd ist. Freude über das, was man erhält oder erlebt.

  • Ziele erreichen und positive Veränderungen bewirken.

  • Verständnis und Mitgefühl erleben, gehört und gesehen werden. Unterstützung erhalten, um wirklich zu spüren, was in einem vorgeht.

  • Genießen und schätzen, was man hat. Freude darüber ausdrücken, dass Bedürfnisse erfüllt sind.

  • Sich weiterentwickeln und neue Ziele erreichen.

  • Selbstbestimmung erleben, eigene Entscheidungen treffen und unabhängig handeln.

  • In Ruhe und Harmonie mit sich selbst und anderen sein eigene Bedürfnisse ungestört erfüllen können.

  • Sich sicher und behütet fühlen, darauf vertrauen, dass man in einer geschützten Umgebung ist.

  • Teil einer Gruppe sein, verbunden mit anderen Menschen. Darauf vertrauen, willkommen zu sein und einen sicheren Platz zu haben.

  • Sich physisch, mental und psychisch wohl fühlen und darauf vertrauen, dass dieses Wohlgefühl anhält.

  • Im Einklang mit sich selbst und anderen sein. Eine angenehme Atmosphäre erleben und darauf vertrauen, dass Spannungen gut geklärt werden.

  • Tiefes Mitgefühl und Freundlichkeit empfinden und ausdrücken. Liebevolle Verbindungen erleben.

  • Das eigene Dasein bewusst wahrnehmen und akzeptieren. Sich selbst erkennen und in seiner Existenz verankert sein.

  • Eigenständig handeln, Verantwortung übernehmen und Ideen proaktiv vorantreiben.

  • Von neuen Ideen und Eindrücken angeregt werden, kreative Impulse erhalten.

  • Nach den eigenen Werten leben und handeln, diese Übereinstimmung auch bei anderen erleben.

  • Wissen, woran man ist und was los ist.

  • Sich als kompetent erlebten und auf die eigenen Fähigkeiten vertrauen.

  • Berührung und Nähe spüren, in Verbindung mit anderen Menschen sein.

  • Etwas Neues schaffen, den eigenen schöpferischen Impulsen folgen und Ideen umsetzen.

  • Die eigene Energie und Kraft spüren, Herausforderungen mit Zuversicht begegnen und die Lebensenergie in sich und anderen wahrnehmen.

  • Mühelos im Flow sein, alles geht einfach von der Hand.

  • Neue Fähigkeiten entwickeln, Erkenntnisse sammeln und Fortschritte erkennen.

  • Zuneigung erleben, spüren, dass man für jemanden wichtig ist und ihm oder ihr Freude bereitet.

  • Sanftmütig und verständnisvoll auf andere reagieren.

  • Das Leiden und die Gefühle anderer nachempfinden und Trost bieten.

  • Eine tiefe, psychologische Verbindung mit Vertrauen und Offenheit erleben.

  • Die umweltbewusst wahrnehmen und eine Verbindung zur Natur spüren.

  • Anderen ehrlich und ohne versteckte Hintergedanken begegnen, Akzeptanz für Unerwartetes und Andersartiges zeigen.

  • Ausreichend Ressourcen haben, um nachhaltig und in Würde leben zu können.

  • Ordnung und Übersicht haben, sich zurechtfinden und planen können.

  • Ganz gegenwärtig sein, offen und entspannt wahrnehmen, was geschieht.

  • Sich sicher genug fühlen, um Unsicherheiten zu zeigen oder abweichende Meinungen zu vertreten.

  • Freiräume und Zeit für persönliche Entfaltung und Erholung schaffen.

  • Echte Erlebnisse und Wahrnehmungen austauschen und authentische Verbindungen erleben.

  • Gemeinsames Mitschwingen im Denken und Fühlen, spüren, dass andere ähnlich empfinden.

  • Ernst genommen werden und die eigenen sowie die Bedürfnisse anderer würdigen.

  • Klarheit darüber erhalten, wie das eigene Handeln bei anderen ankommt.

  • Erleben, dass die eigenen Bedürfnisse und die anderer berücksichtigt werden.

  • Entspannung und Regeneration von Körper und Geist erfahren.

  • Ästhetische und harmonische Eindrücke wahrnehmen.

  • Sich sicher fühlen und loslassen können.

  • Frei und offen die eigenen inneren Impulse ausdrücken.

  • Eigene Entscheidungen treffen und die eigenen Wünsche verfolgen.

  • Eigene Potenziale entwickeln und einer persönlichen Vision folgen.

  • Die eigenen Bedürfnisse respektieren und sich als wertvoll und liebenswert betrachten.

  • Das eigene Dasein als sinnvoll und bedeutsam erleben.

  • Freude und Leichtigkeit erleben, miteinander lachen.

  • Mitmachen und mitbestimmen können.

  • Verluste bewusst würdigen und Raum für Bedauern haben.

  • Hilfsbereitschaft erleben und Unterstützung erhalten.

  • Für das eigene Handeln einstehen und Verpflichtungen übernehmen.

  • In Kontakt mit sich selbst und anderen sein, gemeinsame Erlebnisse teilen.

  • Darauf vertrauen können, dass Vereinbarungen eingehalten werden.

  • Erleben, dass andere das eigene Handeln und die Gründe dafür nachvollziehen können.

  • Sicher sein, dass einem mit Wohlwollen begegnet wird und man bekommt, was man braucht.

  • Erleben, dass das eigene Dasein für andere wertvoll ist.

  • Erleben, dass das eigene Handeln die beabsichtigte Wirkung zeigt.

  • Sich als Teil einer Gemeinschaft fühlen und Verbindung erleben.

  • Gemeinsam auf ein Ziel hinarbeiten und Kooperation erleben.