…und was hat
KUNST
damit zu tun?
Künstlerische Intervention im Coaching.
Ein Workshop mit Kunst für Coaches, Supervisor:innen, Berater:innen.
Du…
…bist Coach, Supervisor:in, Berater:in und kommst aus der “systemischen Welt”?
…willst neuen Methoden für deine Praxis kennenlernen?
…weißt, dass Kreativität dich und deine Klient:innen auf neue Gedanken bringen kann?
…denkst, dass Erfahrungen mit allen Sinnen im Coaching Sinn machen?
…hast Lust, selbst kreativ zu werden und künstlerisch zu handeln?
…willst ganz einfach wissen, was Kunst mit Coaching zu tun hat?
Kunst im Coaching.
Kunst kann im Kontext von Coaching als eine Erweiterung von Sprache gesehen werden. Kunst erlaubt es uns “anders als gewohnt” zu handeln und Dinge auszuprobieren. Künstlerisches Handeln ist ein Forschungsprozess, in dem wir versuchen, die Dinge aufzuspüren, die uns im Alltag verborgen bleiben. Erfahrungen in der Welt der Kunst lassen sich durch gute Reflexion wirkungsvoll mit systemischer Beratungsarbeit verbinden.
Künstler:innen sind neugierig, erfindungsreich, unkonventionell, innovativ, unerschrocken und erprobt im Umgang mit Unsicherheiten. Sie sind Expert:innen für ergebnisoffene nicht-lineare Prozesse und entwickeln individuelle Lösungsstrategien. Wir können viel lernen, wenn wir Künstler:innen bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Schneller und nachhaltiger lernen wir, wenn wir es wagen, selbst einmal künstlerisch zu handeln.







…und was hat KUNST damit zu tun?
Ein Workshop mit Kunst für Coaches, Supervisor:innen, Berater:innen.
Was? Input zu Kunst in Veränderungsprozessen, kunstanaloges Coaching
Was noch? Praktische Arbeit, künstlerisches Handeln. KEINE Vorkenntnisse erforderlich - Neugier genügt.
Und was noch? Reflexion und Transfer auf den Beratungskontext.
Wann? Termin ist in Planung.
Wo? Im Projekt(t)raum, Kohlhöfen 15, 20355 Hamburg
Wer? Systemische Coaches, Supervisor:innen, Berater:innen
Hallo, ich bin Jochen Reich.
Kunst und Veränderung ist mein absolutes Herzensthema! In Coaching, Supervision und Teamentwicklung arbeite ich mit Kunst auf Basis einer systemisch-konstruktivistischen Haltung. Diesen Ansatz des kunstanalogen Coachings möchte ich mit Coaches, Supervisor:innen, Berater:innen und anderen Systemiker:innen teilen.
Ich bin Absolvent des Studiengangs Kunstanaloges Coaching (M.A.) an der MSH - Medical School Hamburg. Als Coach, Supervisor und Teamentwickler bin ich meist in den Bereichen Soziales, Bildung und Kultur unterwegs.
Als Dozent habe ich an der Medical School Hamburg, der Alanus Hochschule und der HfBK Dresden zu Kunst in Veränderungsprozessen unterrichtet. Außerdem bin ich Musiker und liebe Jazz und Improvisation.
Abb.: Trigger Tool